Lernen Sie uns kennen! Wir sind Angler... mit Leidenschaft und Verantwortung!
DER VEREIN
Aktive Angler, Naturschützer und Abenteurer finden bei uns einen Hafen! Wir haben eine Menge zu bieten: aktive Freizeitgestaltung, gemeinsame Naturschutzsprojekte, Workshops, Vereinsveranstaltungen, Leih-Equipment und aktive Jugendarbeit.
Wir engagieren uns besonders für:
- die Regulierung der Fischbestände unter Beachtung der Arterhaltung und des Artenschutzes
- die Pflege verschiedener Gewässer im Großraum Dresden
- die Heranführung der Jugend an aktiven Naturschutz und Angelsport
- die Förderung des Angelsports im Einklang mit der Natur
Alle, die Lust und Freude an aktiver Freizeitgestaltung sowie Ausübung des Angelsports haben, können bei uns mitmachen!
Unsere Verwaltung (Vorstand) arbeitet ehrenamtlich und wir betreiben keine Geschäftsstelle.
Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung zur Förderung des Naturschutzes, der Erhaltung der Gewässer und sonstiger naturnaher Lebensräume und ist politisch sowie konfessionell neutral. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Inhaber von Vereinsämtern sind ehrenamtlich tätig. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden.
Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Gründung: |
im November 2011 durch Tim Söhner, Robert Torge, Emanuel May, Kay Aubrecht, Ilka Rudolph, Lars Pietsch und Thomas Schröter |
Mitglieder: |
285 (Juni 2022) |
Rechtsform: |
Gemeinnütziger, eingetragener Verein (e. V.) |
Registergericht: |
Amtsgericht Dresden, VR5329 |
Vorstandsvorsitzender: | Tim Söhner |
Tobert Torge (Stellv.) |
|
Finanzvorstand: |
Kay Aubrecht |
Jugendleitung: |
Bodo Schulze und Christof Menzel |
Gewässerwart: |
n.n. |
Mitgliedschaften: | Anglerverband Elbflorenz e. V. |
Landesanglerverband Sächsische Angler e. V. (LVSA) |
Familie – Naturschutz – Spaß – Abenteuer
Die Gründung unseres Vereins erfolgte durch Individualisten, Abenteurer und Familienmenschen mit einem Ziel: aktive Freizeitgestaltung im Einklang mit der Natur. Diese "DNA" zieht sich komplett durch unser Vereinsleben. Mit einem Altersdurchschnitt von 36 Jahren zählen wir in Sachsen zu den "jungen" Vereinen. Eine starke Jugendgruppe (geleitet durch zwei engagierte Jugendgruppenleiter) und engagierte Mitglieder sorgen bei uns für ein gut funktionierendes Vereinsleben.
Nachhaltigkeit, Transparenz und fairer Umgang mit allen Ressourcen stehen bei uns an oberster Stelle!
GEMEINSAME AKTIONEN UND VERANSTALTUNGEN
Vereinsangeln, Anglercamps, Arbeitseinsätze, Umweltengagement – wir organisieren regelmäßige Aktionen für unsere Mitglieder. Diese Aktivitäten versuchen wir immer abwechslungsreich, nachhaltig und zu unterschiedlichsten Terminen stattfinden zu lassen, um so jedem Mitglied die Teilnahme zu ermöglichen.
VereinskalenderVEREINSBOOT IN DER LAUSITZ
Am Dreiweiberner See in der Lausitz liegt unser Vereinsboot. Dieses Boot kann von jedem Mitglied kostenfrei genutzt werden. Der See gehört zum Lausitzer Seenland. Seit 2018 sind in dem See 16 verschiedene Fischarten nachgewiesen. Einige ausgewählte Bereiche wurden für den Angelsport reserviert.
zum ProjektEQUIPMENT ZUR KOSTENLOSEN LEIHE
Wir verfügen über einen umfangreichen Equipmentpool. Dieses Vereinsequipment kann von jedem Mitglied für 14 Tage pro Jahr kostenfrei genutzt werden. Dazu gehören ein hochwertiges Echolot, Angelausrüstung für den nächsten Meerurlaub und Zubehör fürs Bootsangeln.
zum Mitgliederbereich (Login erforderlich)VEREINSGEWÄSSER IM DRESDNER SÜDEN
Unser kleiner Vereinsteich im Gebergrund bei Goppeln bildet derzeit das Zentrum unseres Vereinslebens. Neben attraktivem Gruppenangeln führen wir auch Naturschutz- und Umweltaktionen im Gebergrundtal durch.
weitere Infos zum VereinsgewässerInteresse an einer Mitgliedschaft?
Hier finden Sie weitere Informationen rund um eine Mitgliedschaft und zum Angelschein in Sachsen.
UNSER VORSTAND
Unser Vorstand wird im Rahmen der Hauptversammlung für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Er besteht aus dem Vorsitzenden (Tim Söhner), dem stellvertretenden Vorsitzenden (Robert Torge), dem Schatzmeister (Kay Aubrecht), dem Jugendwart (Bodo Schulze), dem Jugendgruppenleiter (Christof Menzel) und dem Gewässerwart (Peter Meiczinger). Der Vorstand wird unterstützt durch den Social-Media-Admin (Christoph Schlosser), den Zweiten Gewässerwart (Sebastian Liebig) und den Gerätewart (Klaus Söhner). Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und ohne Vergütung. Pro Jahr werden knapp 500 Stunden Vorstandsarbeit geleistet. Jedes Mitglied kann aktiv den Vorstand unterstützen und in der Vereinsführung mitarbeiten.
Lust zum Angeln – aber kein Fischereischein? Wir helfen Ihnen!
Um bei uns Mitglied zu werden, benötigen Sie einen Fischereischein. Dieser muss im Rahmen eines mehrtägigen Lehrgangs "erarbeitet" werden. Hier finden Sie Informationen dazu.